Studienbeginn für internationals an der Uni Graz
Studium organisieren
Im Curriculum finden Sie wichtige Informationen wie den Studienplan, rechtliche Bestimmungen und allgemeine Informationen über das Studium. Das Curriculum können Sie sich auf der Studienseite downloaden.

Welcome Weeks für Erstsemestrige
Neu an der Uni Graz? Am besten nehmen Sie an den Welcome Weeks für Erstsemestrige teil: https://welcomeweeks.uni-graz.at/de/
Auswahl von Kursen
Ihr Studium können Sie sich selbst einteilen - im Curriculum finden Sie die nötigen Module und Lehrveranstaltungen, die man für den Studienabschluss benötigt. Es gibt auch einen Musterstudienablauf, an den Sie sich halten können.
Video-Tutorial zur Kursanmeldung
Anmeldefristen
Damit man sich für Kurse und andere Lehrveranstaltungen anmelden kann, muss man als ordentliche Student:in eingeschrieben sein und Zugang zu Uni Graz Online als Student:in haben. Die genauen Anmeldedaten für die Lehrveranstaltungen finden Sie direkt bei der Kursbeschreibung in Uni Graz Online.
Meistens beginnt die Anmeldephase bereits Mitte September für das Wintersemester und Mitte Februar für das Sommersemester.
Kursanmeldung (Video-Tutorial)
Video-Tutorial zur Kursanmeldung
Sportkurse
Die Kurssuche für USI-Sportkurse finden Sie hier. Die Anmeldung findet ausschließlich online statt. Sie bekommen für USI-Sportkurse keine ECTS.
Um sich für die Kurse online anmelden zu können, müssen Sie den Studierendenaccount (Uni Graz Online) mit MY USI DATA verbinden. Erst wenn die zwei Accounts miteinander verknüpft wurden, können Sie sich für die USI-Sportkurse anmelden. Ansonsten müssen Sie ein Anmeldeformular mit der Studienbestätigung an usigraz(at)uni-graz.at schicken.
Deutsch- und Fremdsprachenkurse
Sie können sich für "treffpunkt sprachen" Sprachkurse anmelden. Für positiv absolvierte Sprachkurse bekommen Sie sogar ECTS, die Sie zum Beispiel als freies Wahlfach für Ihr Studium nutzen können. Weitere Informationen
Studium weitermelden
Man muss sich jedes Semester als Student:in weitermelden. Nach dem ersten Semester macht man die Weitermeldung, indem man den Studienbeitrag und/oder ÖH-Beitrag vollständig einzahlt. Bitte beachten Sie die Zahlungsfristen für die Weitermeldung. Wenn man sich nicht fristgerecht weitermeldet, wird man vom Studium abgemeldet ("exmatrikuliert"). Die Überweisungsinfos und wie viel man bezahlen muss findet man als Student:in auf der Uni Graz Online Visitenkarte.
Studierenden E-Mail Adresse
Mit der Aktivierung des Uni Graz Online Accounts bekommen Sie auch eine eigene Studierenden-E-Mail Adresse. Überprüfen Sie diesen Account regelmäßig, da alle studienrelevanten Informationen über Kurse oder von der Universität auf diese Adresse geschickt werden.
Studierendenkarte / -ausweis
Die Uni Graz Card ist Ihre Studierendenkarte, mit der Sie unter anderem Zugang zu Räumen haben oder sie zum drucken/scannen/kopieren nutzen. Damit Sie die Karte bekommen, müssen Sie in Uni Graz Online ein Foto von sich hochladen. →Weitere Informationen zur Karte & Abholung
Sie müssen die Karte aktivieren und jedes Semester verlängern.
Kopieren, scannen, drucken am Campus
WLAN, VPN
Sie können sich mit Ihrem Studierendenaccount ins WLAN ("eduroam") einloggen. Weitere Informationen
Wenn Sie außerhalb des Campus gewisse elektronische Ressourcen (zum Beispiel eBooks aus der Bibliothek) nutzen möchten, müssen Sie eine VPN-Verbindung herstellen. Wie das funktioniert und was Sie dazu benötigen, finden Sie hier.
Multifaktorenauthentifizierung (MFA)
Sie müssen eine MFA einrichten, um außerhalb des Uni-Netzwerks auf gewisse Dienste, wie zum Beispiel Ihre E-Mails, zugreifen zu können. Hier finden Sie weitere Informationen
Bibliothek
Die Universitätsbibliothek Graz (UB) ist eine der größten Bibliotheken Österreichs. Sie können Bücher und Zeitschriften, aber auch digitale Ressourcen ausleihen und nutzen. Alle Informationen zur Nutzung, Ausleihe finden Sie auf der Website der UB. Neben der Hauptbibliothek gibt es noch 12 weitere Instituts- oder Fachbibliotheken.
Es gibt übrigens auch zahlreiche Lernplätze, Gruppenräume und eine 24/7-Lernzone, die Sie als Student:in nutzen können.
Wenn Sie neu an der Uni Graz sind, können Sie auch an einer Führung oder einem Kurs teilnehmen, um sich schneller zurechtzufinden.
IT-Services
Alle Infos rund um IT-Services für Studierende finden Sie auf der Website der Uni-IT.
Vergünstigungen für Studierende
Mit einer gültigen Studierendenkarte können Sie in gewissen Betrieben auch Vergünstigungen bekommen. Weitere Informationen
Infos zu vergünstigten Öffi-Tickets für Studierende finden Sie hier
Tipp
Woher bekomme ich eine Studienbestätigung?
Oft müssen Sie eine Studienbestätigung vorweisen: Sie können Studienbestätigungen (Studienblatt, Studienbestätigung, Studienzeitbestätigung) selbst über Ihren Uni Graz Online Account amtssigniert downloaden. Sie finden die Bestätigungen unter "Studienbestätigungen".

Kontakt
Welcome Center
+43 316 380 - 3940
Universitätsplatz 3, 1. Stock
8010 Graz
Persönliche Termine nach Vereinbarung