Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Welcome Center study-international Deutsches Studienangebot
  • Allgemeine Infos
  • Internationale Mitarbeitende
  • Internationale Studierende
  • Internationale Gastforschende
  • Veranstaltungen
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Allgemeine Infos
  • Internationale Mitarbeitende
  • Internationale Studierende
  • Internationale Gastforschende
  • Veranstaltungen
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Studieren auf Deutsch

Wenn du ein deutschsprachiges Studium studieren möchtest, musst du mindestens einen Deutschnachweis über A2-Niveau (lt. GERS) haben damit du dich bewerben kannst. Damit du mit dem Studium tatsächlich beginnen kannst, musst du mindestens C1-Deutschkenntnisse haben. Den Sprachnachweis musst du mit deinen Bewerbungsunterlagen einreichen.

DeutschkenntnisseBewerbung möglich?Studienbeginn möglich?
keine Kenntnisse bis A2NeinNein
A2, B1, B2JaNein, Vorstudienlehrgang
C1, C2JaJa

Hier kommst du zur Liste der akzeptierten Deutschnachweise für die Bewerbung.

Unser englischsprachiges Studienangebot findest du hier.

Du sprichst schon Deutsch, aber nicht auf C1-Niveau? Kein Problem!

Am Vorstudienlehrgang kannst du Fächer wie Deutsch, Mathematik, Geschichte oder Physik nachholen, wenn es dir von der Universität im Zulassungsbescheid aufgetragen wird. Du kannst dich nicht direkt für diesen Lehrgang bewerben, sondern musst dich für das gewünschte Studium an der Universität Graz bewerben. Bei der Prüfung deiner Unterlagen wird dann festgestellt, ob und welche Fächer du am Vorstudienlehrgang nachholen musst. 

Kosten

Der Vorstudienlehrgang kostet ca. 500€ pro Semester. Während du den Vorstudienlehrgang besuchst, bezahlst du an der Uni Graz keine Studiengebühren.

Dauer

Zwischen 3 und max. 5 Semester - je nachdem wie viele Fächer du absolvieren musst, die genauen Bestimmungen findest du in deinem Zulassungsbescheid.

Kursbeginn

Anfang Oktober (Wintersemester), Anfang März (Sommersemester)

Kursort

Graz

Hier findest du weitere Informationen zum Vorstudienlehrgang.

Flagge und Hallo

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche